Gestern öffnete der dritte deutsche Bershka in Frankfurt auf der Zeil. Nach Berlin und Köln gibt es nun auch einen Laden im Einkaufszentrum MyZeil. Auf über 1000 Quadratmetern und drei Stockwerken gibt es Kleidung, Schuhe und Accessoires für Männer und Frauen. Bershka gehört übrigens wie auch Zara zum Inditex-Konzern und soll vor allem ein junges Publikum ansprechen. Einiges erinnert daher auch an die Untermarke TRF von Zara.
Ich war gestern auch vor Ort und kann euch daher ein paar Schnappschüsse des neuen Ladens zeigen.
Schon vor der Eröffnung hatten sich vor dem Laden mehrere lange Schlangen gebildet.
Bisher kannte ich Bershka nur aus Frankreich und habe dort eigentlich nie wirklich etwas gefunden. Dementsprechend niedrig waren auch meine Erwartungen an den neuen Laden in Frankfurt. Allerdings muss ich sagen, dass ich positiv überrascht wurde. Die Auswahl ist groß und ich habe viele hübsche Teile zu günstigen Preisen erspäht. Am meisten haben mich die Materialien überrascht. Wo ich eigentlich hauptsächlich Polyester erwartet hatte, gibt es doch eine große Auswahl an Baumwoll-, Viskose- und Leinenartikeln.
In der aktuellen Kollektion finden sich viele Trends wieder. So gibt es zum Beispiel Nieten, Pastellfarben, Parkas, Motivshirts und Strick.
Und für alle, die den beliebten Zara-Parka mit Lederärmeln im Frühjahr nicht mehr bekommen haben, gibt es jetzt eine günstigere Alternative (50 Euro).
Das Programm des Abends.
Süße Minihamburger im Pressebereich.
Goodiebag mit Frankfurtmotiv, Lookbook und Halstuch.
Hier nochmal der Laden von außen mit dem Einkaufszentrum MyZeil im Hintergrund. Als es dann dunkel war, ließ der Andrang langsam nach und man konnte auch wieder Fotos machen 😉
Wer nicht nach Frankfurt kommt, kann seit letztem Jahr bei Bershka auch online shoppen.
Ich kenne Bershka noch aus meiner Zeit in Madrid und mag die Läden. Auf jeden Fall war Bershka auf meiner Shoppingroute immer fest mit eingeplant 🙂
Wobei ich von dem in Berlin irgendwie ein bisschen enttäuscht war. Die Filiale dort kam mir deutlich ramschiger vor und die Qualität der Ware konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Aber vielleicht hab ich das grade auch einfach falsch in Erinnerung 🙂
Hast Du auch was gekauft?
In Frankreich hat mir Bershka bisher auch nicht so richtig gefallen, da kam es mir auch etwas ramschig vor. In Frankfurt ist die Filiale angenehmer, sehr groß und hell. Die Qualität ist natürlich nicht die Allerbeste, ich würde sagen vergleichbar mit H&M, aber dafür ist endlich mal nicht alles komplett aus Polyester.
Da es bei der Eröffnung 20% Rabatt gab, musste ich die Gelegenheit nutzen und hab mir drei Teile gekauft. Wenn ich es schaffe, zeige ich sie in den nächsten Tagen noch 😉