Und wieder ist eine neue Limited Edition von Essie in den Läden. Es handelt sich um die Stylenomics Herbst Edition. Nachdem ich die Werbebilder bereits vor einigen Wochen in verschiedenen Zeitschriften erspäht hatte, war ich gespannt, wie die Lacke denn in Wirklichkeit aussehen würden. Nach langem Warten und verschiedenen DM- und Douglasbesuchen gab es die Farben dann endlich.
Nachdem ich besonders auf den dunklen Grünton Stylenomics gefreut hatte, konnte er mich im Laden und auf ersten Tragebildern dann leider nicht überzeugen, da er für meinen Geschmack zu dunkel ist. Dafür durften dann zwei andere Farben mit: Recessionista und Don’t sweater it.
Links: Don’t sweater it, Rechts: Recessionista
Recessionista ist ein beeriger Rot-, Lilaton, der perfekt zum Herbst passt. Don’t sweater it ist ein schönes Taupe, das sehr an Particulière von Chanel erinnert. Das ist auch der Grund warum ich mir den Lack letztendlich gekauft habe. Ich mag Taupe sehr gerne auf meinen Nägeln und besitze auch Particulière. Doch leider ist die Haltbarkeit von Chanellacken ja schlecht (bei mir ist der Lack z.B. schon am ersten Tag abgesplittert und das trotz Base- und Topcoat). Mit den Essie Lacken habe ich bisher immer gegenteilige Erfahrungen gemacht, weswegen ich mir die hübsche Farbe nun quasi noch einmal in besserer Qualität gekauft habe 😉
In Wirklichkeit sind die Farben noch etwas heller als auf den Nagllackstäbchen. Um Don’t sweater it besser einschätzen zu können, habe ich ihn auch mal mit Particulière und weiteren ähnlichen Farben verglichen. Fotos davon zeige ich euch dann in einem der nächsten Posts.
der „Recessionista“ gefällt mir besonders gut. Dunkle Lackfarben gefallen mir zwar auch, aber an mir persönlich leider gar nicht. Ich kann mich nicht dran gewöhnen. Aber interessant, dass es dir mit den Chanel-Lacken genauso ergeht wie mir. Ich habe mal einen zum Geburtstag bekommen, ein richtig schönes pink, aber die Qualität ist leider enttäuschend. Besonders, wenn man den Preis kennt … Die Dior-Lacke finde ich allerdings noch schlimmer!
Nächstes Mal, wenn ich mich im Taunus rumtreibe, melde ich mich! 🙂
Das kenn ich, an manche Lackfarben muss ich mich an mir auch erst gewöhnen. Eigentlich gefallen mir an anderen auch relativ ausgefallene Farben, selbst bleibe ich dann aber meistens doch bei klassischeren Farben. Ja enttäuschend ist das richtige Wort bei den Chanel-Lacken. Die Lacke von Dior habe ich noch nicht probiert. Ich hatte mal einen, den ich aber zurückschicken musste, da er schon etwas eingetrocknet war. Aber gut zu wissen, dann muss ich die auch nicht ausprobieren 😉