Es ist mal wieder Zeit für ein paar News aus dem Mode- und Beautybereich.
Die neue Beautylinie, die H&M im Frühjahr angekündigt hat, hält nun Einzug in die Läden. Ab sofort wird es in vielen Läden einen eigenen Beautybereich geben. Im Sortiment soll es neben einer regulären Linie auch Limited Editions sowie wie eine Premium- und eine Conscious-Kollektion mit nachhaltigen Produkten geben.
Doch nicht nur im Beautybereich tut sich etwas, auch in der Mode gibt es (gute) Nachrichten für Fans von amerikanischen/britischen Marken. Nachdem immer mehr ausländische Modefirmen auch auf den deutschen Markt kommen oder sich hierzulande langsam vorantasten, wird das Angebot nun noch größer.
Bereits seit zwei Jahren gibt es Topshop als Shop-in-Shop in vier großen Karstadtfilialen wie dem KaDeWe in Berlin und dem Oberpollinger in München. Nun sind die Produkte der britischen Highstreetkette auch bei Zalando erhältlich. Zwar konnte man über den eigenen Onlineshop von Topshop bereits seit einigen Jahren nach Deutschland bestellen, doch die Kooperation mit Zalando bewirkt nun, dass man die Produkte einfacher und vor allem versandkostenfrei bestellen kann.
Und auch ein weitere Textilgigant kooperiert sein kurzem mit Zalando. Es handelt sich um keinen geringeren als Gap, eines DER großen amerikanischen Textilunternehmen. Noch hält sich die Auswahl in Grenzen, doch bei Erfolg kann ich mir gut vorstellen, dass das Angebot bald erweitert wird. Seit wenigen Tagen ist nun auch Banana Republic bei Zalando vertreten. Dies ist insofern nicht verwunderlich, da es zum gleichen Konzern wie Gap gehört. Beide Marken gibt es seit einigen Jahren in Europa (zum Beispiel in Frankreich) mit Läden, nach Deutschland konnte man bereits über den Onlineshop bestellen, musste hier aber immer hohe Versandkosten einkalkulieren, dies wird durch die Zusammenarbeit mit Zalando nun vereinfacht. Sowohl Gap als auch Banana Republic mag ich sehr gerne und freue mich daher, dass man einen Teil der Sachen nun einfacher bestellen kann. Und wer weiß, wenn die Zusammenarbeit erfolgreich verläuft, können wir uns ja vielleicht schon bald über die Eröffnung der ersten Läden in Deutschland freuen.
Doch nicht nur im Onlinesegment gibt es Neuigkeiten, auch im stationären Handel tut sich etwas. Sunglass Hut, die amerikanische Optikerkette für Sonnenbrillen, eröffnet immer mehr Läden in Deutschland. Nachdem bereits vor einem Jahr der erste Shop im Düsseldorfer Flughafen Eröffnung feierte, gibt es nun den ersten Laden auf der Frankfurter Zeil.
Jeder, der schon einmal in Amerika war, kennt Sunglass Hut vermutlich, da es dort fast an jeder Ecke eine Filiale gibt. Sunglass Hut gehört zum italienischen Luxottica Konzern, der beispielsweise auch die Marke Ray Ban vertreibt.
Speak Your Mind