Blog-Lieblinge: Unfancy

Es gibt sie, diese Blogs, die, wenn man sie einmal entdeckt, einen nicht mehr loslassen. Entweder, weil die Bilder so toll sind, der Schreibstil einmalig ist, sie einfach wunderbar inspirieren oder im besten Fall alles zusammen. Unfancy ist so ein Blog. Seit ich ihn vor ungefähr zwei Jahren entdeckt habe, habe ich jeden Blogpost verschlungen und bin jedes Mal wieder aufs Neue inspiriert von Caroline, der Autorin.

Blogvorstellung Unfancy

Unfancy, der Name des Blogs, ist keinesfalls bezeichnend für den Inhalt, vielmehr gibt es hübsche, alltagstaugliche Outfits, die man am liebsten sofort nachstylen möchte. Caroline hat zudem die letzten Jahre mit einer Capsule Wardrobe gelebt. Das heißt, sie hat ihren Kleiderschrank auf 37 Teile reduziert und jede Saison nur wenige Teile dazu gekauft. Wie das funktioniert und man trotzdem nicht den Spaß an Mode verliert, zeigt sie regelmäßig in ihren Posts.
Zudem versucht sie auch in anderen Lebensbereichen bewusster und mit weniger zu leben und gibt hierbei immer mal wieder kleine Einblicke und berichtet von ihren Erfahrungen.

[Read more…]

Interessante Links für einen gemütlichen Herbstsonntag

heiße Schokolade, Kerzen und Lesestoff für einen perfekten Sonntagnachmittag

Da Herbstsonntage einfach perfekt sind, um es sich zu Hause mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade gemütlich zu machen und dabei zu lesen und durchs Internet zu klicken, habe ich hier ein paar interessante Links, die mir in den letzten Wochen aufgefallen sind: [Read more…]

Das beste Urlaubsmitbringsel für den Herbst

Nun hat sich der Winter Herbst wirklich überall mit kaltem und trübem Wetter breitgemacht. Das Positive an diesem Wetter ist, dass man nun kein schlechtes Gewissen mehr zu haben braucht, wenn man in der warmen Wohnung bleibt und gemütlich stundenlang spannende Bücher liest oder in Zeitschriften blättert. Letzteres macht umso mehr Spaß, je größer und interessanter die Auswahl ist. Ich lese besonders gern ausländische Modemagazine, da sie Dinge teilweise anders aufgreifen als deutsche Magazine, oft aktueller sind und außerdem hat man so immer etwas das Gefühl, im Urlaub zu sein.

ausländische Modezeitschriften

Ich lasse mir gerne Zeitschriften von Freunden und meiner Familie aus dem Urlaub mitbringen. Und selbst wenn ich die Sprache der jeweiligen Zeitschrift nicht beherrsche, ist der Vorteil einer Modezeitschrift ja, dass man sich auch einfach die vielen hübschen Fotostrecken anschauen kann.
Falls ihr oder eure Bekannten gerade nicht ins Ausland kommen oder ausländische Zeitschriften am Bahnhofkiosk euch einfach zu teuer sind, dann könnt ihr euch, falls ihr ein Tablet besitzt, mittlerweile viele Zeitschriften wie Instyle, Glamour etc. günstig herunterladen.

Urlaubsfeeling: US-Instyle fürs iPad

Kennt ihr das auch? Sobald man in ein anderes Land reist, kauft man sich gleich eine Zeitschrift des jeweiligen Landes, egal ob man die Sprache jetzt kann oder nicht. Schließlich ist es immer interessant, sich die Bilder und Modestrecken anzuschauen und zu sehen, wie die ausländischen Pendants der hiesigen Zeitschriften so sind. Interessant sind dabei natürlich besonders die US-Magazine, da sie eben einige Sachen zeigen, die es hier noch nicht gibt. Und da Amerika ein wichtiger Markt ist, werden hier natürlich auch viele Trends gesetzt.

US-Instyle fürs iPad

Will man die Zeitschriften dann allerdings auch in Deutschland kaufen, muss man im Bahnhofsbuchladen locker mal zehn Euro zahlen. Umso toller ist es, dass es die amerikanische Instyle seit kurzem nun auch in Deutschland für „nur“ drei Euro gibt. Damit ist sie sogar günstiger als die deutsche Ausgabe.
Erhältlich ist sie bisher leider nur fürs iPad. Besitzer des Apple Tablets können sich also freuen. Für allen anderen heißt es, sich vielleicht ab und zu eines zu leihen oder hoffen, dass es die App auch bald für andere Geräte gibt.
Lest ihr auch so gerne ausländische Modemagazine? Wie findet ihr die Möglichkeit, die Magazine auf einem Tablet oder PC zu lesen?

Toller Bildband: My Milk Toof

Seit einiger Zeit verfolge ich den zauberhaften Blog von Inhae Lee. Bei diesem Blog geht es mal nicht um Mode, Beauty oder Inneneinrichtung, wie bei den meisten Blogs, die ich sonst lese, sondern um zwei kleine Milchzähne, die auf Bildern aufwändig in Szene gesetzt werden. Mit viel Liebe zum Detail entstehen dabei kleine Geschichten, die mittlerweile auch in einem Buch zusammengefasst sind.

Buch My Milk Toof

Vor kurzem habe ich das Buch geschenkt bekommen. Seitdem blättere ich es immer mal wieder gerne durch und freue mich dabei jedes Mal über die lustigen Bilder und kleinen Geschichten.

Im Buch kommen die Bilder einfach noch viel besser zur Geltung.

Bei Youtube gibt es auch dieses Making-of Video, das zeigt, wie viel Arbeit und kleine Details hinter den Fotos stecken.