Quastenketten

Wer diesen Blog schon etwas länger liest, der weiß, dass ich nie ohne Schmuck aus dem Haus gehe. Am liebsten trage ich eine lange Kette, manchmal auch eine Statementkette. Als im Frühjahr der Große Gatsby ins Kino kam und damit die Mode der zwanziger Jahre ein kleines Revival feierte, habe ich mich in Quastenketten (schreckliches Wort irgendwie) oder auch „tassel necklaces“ verliebt und begab mich auf die Suche nach einer solchen Kette. Ich hatte auch ziemlich schnell eine klare Vorstellung davon, wie diese Kette für mich auszusehen hat. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und ein paar Onlineshops durchforstet. Da ich aber keines gefunden habe, das dem in meiner Vorstellung exakt entsprochen hat und zudem bezahlbar war, habe ich mit Hilfe meines Vaters eine etwas kitschige Kette, die ich auf dem Mädchenflohmarkt in Frankfurt entdeckt habe, eine wenig abgeändert.

Kette mit Quastenanhänger - Tassel Necklace - Quastenketten>>Since the great Gatsby came into cinema this spring and the roaring twenties were fashionable again, I fell in love with tassel necklaces. You can see my favorite one above. But I also love colorful tassel necklaces because of their versatility, especially in summer. That’s why I picked some of my current favorites.<<

Mittlerweile gibt es mehr hübsche Ketten dieser Art. Ein paar die mir gefallen, habe ich unten zusammengestellt. Momentan gefallen mir auch Ketten mit mehreren bunten Quasten sehr gut. Gerade im Sommer bilden sie einen hübschen farbenfrohen Kontrast zu schlichteren Oberteilen und Kleidern.
Allerdings habe ich auch hier schon wieder eine genaue Vorstellung davon, was ich gerne hätte und habe diese Quastenkette bisher noch nicht entdeckt. Mal sehen, vielleicht versuche ich mich auch hier an einem kleinen Do it yourself Projekt 🙂

Wie gefallen euch Quastenketten und habt ihr vielleicht auch schon eine zu Hause? Welche Art Schmuck mögt ihr momentan gerne?

Schmuckaufbewahrung mit Muji

Das Thema Schmuckaufbewahrung ist bei mir so eine Sache. Am liebsten habe ich alle meine Lieblingsteile in Sichtweite, kann es allerdings gar nicht leiden, wenn alles kreuz und quer und unordentlich verteilt ist. Deswegen habe ich immer mal wieder verschiedene Varianten ausprobiert, um meinen Schmuck zu ordnen und einen guten Überblick über die einzelnen Stücke zu bekommen. Damit war ich aber nie so ganz zufrieden, bis ich die Ordnungssysteme von Muji entdeckt habe. Mit den vielen unterschiedlichen Teilen der Acrylserie lässt sich der Schmuck schön ordnen und auch dekorativ verstauen.

Schmuckaufbewahrung Schubladenelement von Muji

Meine momentanen Lieblingsketten sind in einem Schubladenelement von Muji auf meiner Kommode untergebracht. So habe ich die Ketten, die ich häufig nutze, gleich griffbereit und zusätzlich ein hübsches Dekoelement.

Schmuckaufbewahrung Schubladenbox von Muji

Mehr Schmuck habe ich dann in einer Schublade meiner Kommode.
Die schwarzen kleinen Schmuckkästchen habe ich mal während einer Rabattaktion bei Idee Kreativmarkt gekauft. Darin bewahre ich kleinere Kette, Ringe und Ohrringe auf. Innen sind die Schmuckkästchen in kleine, herausnehmbare Fächer unterteilt, was gerade bei Ketten, die sich schnell verheddern können, praktisch ist. Zudem habe ich dann schnell alles im Blick und muss nicht lange nach einem bestimmten Stück suchen.

Schmuckaufbewahrung kleine Schmuckkästchen

In den Fächerboxen von Muji ist mein etwas größerer Schmuck, zum Beispiel Statementketten und Ärmbänder.

Schmuckaufbewahrung Fächerboxen von Muji

Neben der Schubladenbox steht auf meiner Kommode noch ein Glasschälchen, in dem ich verschiedene längere Ketten der gleichen aufbewahre.

Schmuckaufbewahrung Schale mit Schmuck

Halb Dekoelement, halb Aufbewahrungsort für gerade getragenen Schmuck, ist diese Schmuckpuppe, die ebenfalls auf meiner Kommode steht.

Schmuckaufbewahrung Schmuckpuppe

Da es einfach so viele schöne Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schmuck gibt und ich das immer wieder sehr interessant finde, würde mich interessieren, wie ihr euren Schmuck aufbewahrt. Habt ihr Ebenfalls ein Ordnungssysteme wie das von Muji, ein großes Schmuckkästchen oder vielleicht sogar etwas Selbstgebasteltes?

Neue Lieblingskette

Kennt ihr das, wenn ihr ein Kleidungsstück, eine Tasche oder ein Schmuckstück seht und es sofort um euch geschehen ist? So ging es mir bei dieser Kette. In einem kleinen süßen Laden entdeckt und sofort verliebt. Doch aus Vernunftgründen habe ich sie erst einmal hängen lassen. Nachdem ich nochmal in den Laden und eine gefühlte Stunde um das gute Stück herumgeschlichen bin, konnte ich ihr einfach nicht wiederstehen und habe sie mir gekauft.

Statementkette mit blauschimmernden Steinen

Sie erinnert mich ein wenig an die beliebte Statementkette von H&M, die mich mit ihrer Qualität aber leider gar nicht überzeugen konnte. Doch mit dieser Kette hier habe ich nun eine gute und etwas dezentere Alternative gefunden.

Statementkette hellblauen Steinen

Neue Liebe: viele bunte Armbänder

Schon lange finde ich es schön, mehrere dünne Armbänder an einem Arm zu tragen. Leider habe ich bisher nur wenige gefunden, die mir richtig gefallen haben. Doch nun bin ich ja in den USA und damit quasi im Shoppingparadies. Kein Wunder also, dass ich hier viele schöne Armbänder, wie diese hier von American Eagle, gefunden habe.

viele bunte Armbänder

Kamee-Kette

Ich habe eine kleine Schwäche für Ketten mit Kamee-Anhänger. Das sind diese ovalen Anhänger, die etwas gewölbt sind und ein farblich abgesetztes Motiv zeigen. Irgendwie finde ich diese Art Ketten toll und kann kaum an einem hübschen Exemplar vorbeilaufen. Vor kurzem habe ich diese schöne Kette von Fossil geschenkt bekommen und trage sie seitdem dauernd.

Kamee-Kette von Fossil

Mögt ihr Kamee-Ketten auch so gerne? Welche Art Kette ist euer Favorit?