Rückblick der letzten Woche(n) #6

Eine in letzter Zeit leider etwas vernachlässigte Kategorie, die ich nun aber mal wieder neu beleben möchte. Hier sind also ein paar Bilder der letzten Woche(n):

In der Fußgängerzone gibt es ja immer jede Menge zu sehen. Der neuste Trend scheinen Schwebekünstler zu sein. Habe ich mittlerweile in vielen Städten gesichtet.

Schwebekünstler in der Stadt

Zara-Jacke aus dem Sale, „Peach Daiquiri“ von Essie und meine Uhr von Christ, eine absolute Lieblingskombi.

Essie Peach Daiquiri und Zara Jacke

Wer weiß, wie lange das Wetter noch einigermaßen angenehm bleibt, schöne Tage müssen als unbedingt für Spaziergänge genutzt werden.

Spaziergang im Park

Jeder hat wohl andere Vorstellungen davon, mit welchem Haustier man so spazieren geht…

Frettchen an der Leine

Besuche bei Ikea sind an verregneten Herbstsamstagen einfach perfekt. Hot Dogs essen und Sachen finden, die das eigene Zuhause noch schöner machen. Nur stressresistent sollte man sein, angesichts der Kundenmassen an einem Samstag 😉

Wohnzimmer bei Ikea

Jede Menge Tauben in der Innenstadt. An dem Tag waren es über den ganzen Platz verteilt bestimmt 200. Immer wieder ein unangenehmes Gefühl, wenns sie über einen fliegen.

Taubeninvasion

Ein tolles Urlaubsmitbringsel meiner liebsten Cousine 🙂

Victoria's Secret Bag

Comments

  1. In Düsseldorf gibts auch so einen!!
    Die sind echt n Rätsel, obwohl es im Internet ja echt viele Vermutungen gibt und @Yvi, ich glaub auch, dass es was mit dem Ärmel, der den Übergang zwischen Hand und Stab bedeckt, zu tun hat, aber so wirklich kann ichs mir nicht erklären wie das funktioniert 😀

  2. Hm, so Schwebekünstler sind bei uns noch nicht aufgetaucht, oder vielleicht habe ich sie einfach nicht gesehen und schönes Wetter ist bei uns schon seit langem nicht mehr der Fall 🙂

    • Yvi says:

      Ja das mit dem schönen Wetter hat sich bei uns leider auch erledigt. Aber ich habe ja noch die Hoffnung, dass sich das bald nochmal etwas ändert 😉

  3. Oh ja, die Schwebekünstler kannte ich erst nur aus Madrid, inzwischen „sitzen“ sie auch in Hamburg, direkt vorm Rathaus. Ich frage mich immer noch, wie das funktioniert 🙂

    • Yvi says:

      Ich glaube sie sitzen auf einem Brett oder etwas Ähnlichem, das am Stab befestigt ist, der wiederum eine breite Bodenplatte oder so hat, weswegen das Konstrukt dann auch stehen bleibt. Keine Ahnung ob das stimmt, aber so könnte ichs mir vorstellen, schließlich haben sie auch so lange Gewähnder und halten sich immer mit der Hand am Stab fest. Durch den Ärmel könnte man also relativ einfach eine Befestigung führen 🙂

Speak Your Mind

*