Wenns um das Thema Farbe geht, bin ich meistens etwas zurückhaltend. Vor allem im Winter. Ich mag schwarz, grau und beige sehr gerne und trage sie häufiger, allerdings wird das auch irgendwann langweilig und gerade in der grauen Jahreszeit ist es doch schön, fröhlich bunte Farbtupfer ins eigene Outfit zu integrieren. Ist es dann aber auch noch kalt und man trägt mehrere Schichten übereinander, wird das Kombinieren der Farben schon etwas komplizierter. Doch bei der Frage, was eigentlich zusammen passt und was nicht, gibt es auch verschiedene Hilfestellungen, an denen man sich orientieren kann. Eine Möglichkeit, die ich ganz gut finde, ist der Farbkreis.
Es gibt mehrere Varianten, wie man Farben anhand des Farbkreises miteinander kombinieren kann:
-Farben, die nebeneinander liegen (z.B. gelb und gelb-orange) harmonieren gut miteinander. So kann man zwei Farben kombinieren, ohne dass es gleich zu knallig wird
-Liegen Farben auf dem Farbkreis einander gegenüber (z.B. blau und orange), passen sie auch gut zusammen, allerdings ist diese Zusammenstellung etwas auffälliger, da sich die Komplementärfarben gegenseitig betonen.
-Farben, die im rechten Winkel zueinander stehen (z.B. rot-orange und gelb) eignen sich ebenfalls zum Kombinieren.
Wem das alles zu viel des Guten ist, der kann auch einfach eine neutralere Farbe (schwarz, weiß, grau) mit einem farbigen Teil kombinieren. Oder auch nur ein farbiges Accessoire, zum Beispiel eine Tasche oder eine Statementkette, als Highlight einsetzen.
Letztendlich ist es natürlich vor allem wichtig, dass man sich mit den Farben wohl fühlt und sie einem stehen. Deswegen sollte man immer nur das Maß an Farbe im Outfit integrieren, das zu einem passt. Denn schließlich ist ein positives Auftreten ein noch größerer Blickfang als jedes noch so bunte Outfit 🙂
Bild: flickr-iwishicoulddescribeittoyoubetter CC BY-NC-SA 2.0
Interessant! Ich finde der Farbkreisel kann bestimmt ’ne gute Hilfestellung sein, aber zu einer Kombi aus rot-grün, oder blau-orange, würde ich grade im Winter niemanden raten. Aber das ist Geschmackssache 🙂
Ich habe irgendwie das „Glück, dass ich mir über Farbkombis nie besonders viele Gedanken machen muss. Ich zieh aus dem Kleiderschrank was mir gefällt und worauf ich Lust habe und das Ergebnis ist für das ( oder besser: mein ) Auge immer zufrieden stellend. Dafür überlege ich länger, WAS ich abziehe: Ob nun Rock, Kleid oder Hose… Aber so hat jeder seine Alltagsproblemchen 🙂
Für mich sind diese krasseren Farbkombis auch eher nichts. Ich hab in meinen Outfits auch meistens nur einen Farbtupfer oder verschiedene, dann aber eher gedecktere Farben. Wobei ich auch andere, die das „Spiel“ mit vielen auffälligen Farben gut beherrschen, auch bewundere. Wenn dabei dann ein harmonisches Outfit herauskommt ist das toll. Meistens wäre mir das aber wahrscheinlich auch zu auffällig für den Alltag 🙂
Ein spannendes Thema! Dein Fazit trifft den Nagel auf den Kopf: jeder sollte nur tragen, was ihm gefällt! Was mich persönlich aber überhaupt nicht anspricht sind Kombinationen aus sehr ähnlichen Farbtönen, z.B. aus rot und rot-violett, von denen einer einen warmen und der andere einen kalten Unterton hat…