Gerade ist noch die aktuelle Essie Frühjahrskollektion Flowerista in den Regalen, da kommt Essie schon mit der nächsten Kollektion um die Ecke. Hubby For Dessert heißt sie und ist seit einigen Tagen in Deutschland erhältlich. Wie auch sonst häufig, ist die Kollektion bereits in Müller Drogeriemärkten verfügbar, bei Dm habe ich sie hingegen noch nicht entdeckt.
Passend zur Hochzeitssaison bringt Essie also eine Hochzeitskollektion auf den Markt mit dem passenden Namen „Hubby For Dessert“, der wie immer mit einem kleinen Augenzwinkern zu verstehen ist. Die Kollektion umfasst sechs Farben, die von hellem Beige über Pink und knalliges Rot reichen.
Die Farben sind hübsch, keine Frage, spiegeln aber nicht unbedingt das wider, was ich unter einer klassischen Hochzeitskollektion verstehen würde (weiß, rosé etc.). Da scheint die Erklärung von Essie, dass die Kollektion das gesamte Hochzeitsspektrum vom Antrag über die Hochzeit bis hin zu den Flitterwochen abdecken soll, schon einleuchtender.
Alles in allem sind die Farben mal wieder sehr hübsch und passen auch ohne Hochzeit perfekt zur Jahreszeit. Wirklich neu, bzw. innovativ sind sie eher nicht, doch das ist mittlerweile ja sowieso schon fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Doch nun zu den einzelnen Farben:
Hubby For Dessert, Tying The Knotie, Brides To Be und Worth The Wait sind die Lacke, der Kollektion, die noch am ehesten an „Hochzeitsfarben “ erinnern. Sie sind alle sehr hell und zart, typische Pastellfarben eben. Besonders gefallen hat mir Brides To Be. Die Farbe ist ein hübsches helles Beige, das zurückhaltend und sehr elegant wirkt. Leider ist es einer der Töne, die mit so blasser Haut wie meiner immer mit etwas Vorsicht getragen werden müssen, da die Hände sonst schnell viel zu blass und kränklich wirken.
Hubby For Dessert, der Namensgeber der Kollektion, ist ein 1A Pastellton – fliederfarben mit Cremefinish und viel Weiß.
Tying The Knotie ist ein hübsches Hellrosa, das es allerdings auch vielfach im normalen Essie Standardsortiment gibt. Ebenso Worth The Wait, auch wenn sich beide Töne etwas unterscheiden.
Ob man diese Farben nun jetzt wirklich an seiner Hochzeit auf den Nägeln tragen würde, wage ich zu bezweifeln, aber für Hochzeitsgäste eignen sie sich ebenso gut.
Brides, no grooms ist ein knalliges Pink, das auf den ersten Blick in Richtung anderer kräftiger Pinktöne wie Double Breasted Jacket oder Rosebowl geht. Dieser Lack hat allerdings etwas mehr Weißanteil und ein schön cremiges Finish. Aufgetragen schrammt die Farbe gerade so am Barbiepink vorbei, lässt sich aber daher zu vielen sommerlichen Farben kombinieren und passt auf jeden Fall perfekt an den Strand.
Mein erster Gedanke als ich Happy Wife Happy Life sah, war die Ähnlichkeit zu Russian Roulette oder Lollipop. Letzteren gibt es in Deutschland nicht im Standardsortiment, doch mit Russian Roulette, den es im Rahmen einer Limited Edition bereits 2013 gab und der auch noch immer in einigen Müllerfilialen mit großer Essietheke erhältlich zu sein scheint, haben wir auch in Deutschland ein gutes Dupe dazu. Happy Wife Happy Life sieht dem erwähnten Lack also ziemlich ähnlich. Die Farbe ist ein kräftiges Rot mit winzigem Orangeeinschlag, das aber dennoch (überraschenderweise) zu vielem passt und sich neben den anderen Rottönen eigentlich schon den Titel Klassiker verdient hat.
>>>It’s time for another Essie Limited Edition. The newest addition is called Hubby For Dessert and is now available in Germany. The Collection contains four different shades of pastel colors and two brighter ones (pink and red).<<<
Speak Your Mind